Lenken statt Ablenken
Bei diesem Simulator muss der Proband zunächst Gas geben und eine vorgegebene Geschwindigkeit halten. Auf eine plötzlich auftretende Gefahrensituation gilt es zu reagieren und eine Vollbremsung einzuleiten. In der Auswertung wird dem Probanden dann anschaulich der Anhalteweg, mit seinen erreichten Werten, erklärt.
Zusätzlich wird über ein angebrachtes Smartphone eine Ablenkung generiert. Zum Beispiel soll ein Musikstück ausgewählt werden oder ein Anruf gestartet.
Geräteinformation für den Einsatz des Bremssimulators
Moderator/in: 1
Beschreibung: Laptop mit Fußpedalen und Lenker samt Smartphone
Stromanschluss: 230 V
Sonstiges: Um „Lenken statt Ablenken“ einsetzen zu können, benötigen wir einen vor Regen und Sonneneinstrahlung geschützten Raum oder Zelt von ca. 2,00 x 2,00 m, einen Tisch (ca. 1 x 1 m) mit zwei Stühlen – für den Moderator und für den Probanden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.